Darling, it‘s tea time!
Für den perfekten Teegenuss reicht es nicht, einfach nur heißes Wasser über einen Teebeutel zu gießen. Obwohl die meisten Tees nach der traditionellen Aufgussmethode mit heißem bzw. kochendem Wasser zubereitet werden, benötigen einige Tees eine ganz spezielle Zubereitung um ihre gesundheitsfördernde Wirkung entfalten zu können. So empfehlen wir z.B. bei der Zubereitung von Isländischem Moos einen Kaltwasserauszug, der erst nachträglich erwärmt wird um die hustenreizlindernden Schleimstoffe bestmöglich zu erhalten.
Kräuter, die viele ätherische Öle enthalten wie beispielsweise Fenchel, Kümmel oder Anis sollen zugedeckt ziehen, damit sich die ätherischen Öle nicht unnötig verflüchtigen. Die typische Zubereitungsform für harte Pflanzenteile wie Eichenrinde oder Baldrianwurzel ist eine Abkochung. Dabei werden die Teedrogen in einen Topf mit kaltem Wasser angesetzt, zum Kochen gebracht, 10-15 Minuten leicht sieden und abschließend abgeseiht.
Geschmacklich kann der fertige Tee mit Honig, Zucker, Milch oder Zitronensaft verfeinert werden.
Adler Apotheke Hermagor
MMag. Dr. Brigitte Krovat KG
Hauptstraße 4 | 9620 Hermagor
Telefon: +43 4282 2066
Email: adlerapo-hermagor@aon.at
Öffnungszeiten
Montag – Freitag:
8:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 8:00 – 12:00 Uhr
Sonntag: geschlossen