Das wussten schon die alten Chinesen mit ihrer traditionellen Medizin: Eine Übersäuerung des Körpers kann auf Dauer nicht gut sein. Es kommt zu Verdauungsbeschwerden, verschlechterter Leistungsfähigkeit oder erhöhter Infektanfälligkeit.
Um das sensible Gleichgewicht des Säure-Basen-Haushalts wieder herzustellen, empfiehlt sich Basenpulver, eine Mischung aus Mineralien und Spurenelementen, die der Körper täglich benötigt.
Basenpulver hilft im Alltag wie auch im Leistungssport. Und selbst die Schulmedizin hat die heilende Wirkung, und die Wichtigkeit eines ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalts anerkannt.
Wir beraten Sie gerne über die Anwendung und über unsere Basenpulver aus eigener Produktion.
Im Allgemeinen hilft eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung und ausreichender Flüssigkeitszufuhr einer Übersäuerung vorzubeugen. Gelingt dies nicht, kann die Einnahme von Basenpulver die Wiederherstellung eines ausgewogenen Säure-Basen-Haushaltes unterstützen.
Basenpulver sind Mischungen, die basisch anorganische Salze wie Carbonate und Hydrogencarbonate, Hydrogenphosphate und Zitrate enthalten. Zur Unterstützung und Aufrechterhaltung eines ausgewogenen Säure-Basen-Haushaltes finden Sie in unserer Apotheke unterschiedliche Basenpulver Mischungen. Die einzelnen Mischungen unterscheiden sich durch ihre Zusammensetzung, und die damit verbundene Säurebindungskapazität. Zudem enthält Basenpulver Nr. 3 einen höheren Anteil an Magnesium. Daher ist diese Mischung bei Sportlern sehr beliebt.
Über einen Harntest mit pH-Streifen lässt sich gut und einfach zu Hause feststellen, wie stark der Körper übersäuert ist. Optimal ist ein pH-Wert von 7. pH-Werte unterhalb von 7 zeigen einen sauren Bereich an, und Werte oberhalb von 7 einen basischen Bereich. Im Laufe des Tages ist unser pH-Wert normalerweise Schwankungen unterworfen. Dementsprechend liegt der pH-Wert des Harns in der Früh bzw. nach mehreren Stunden ohne Nahrungszufuhr meist im leicht sauren Bereich – zwischen 5 und 6. Nach dem Mittagessen zeigt sich hingegen ein basischer Bereich über 8. Diese Schwankungen sind völlig normal und haben keinen Krankheitswert.
Die Einnahme von Basenpulver im Sinne eines Nahrungsergänzungsmittel empfehlen wir dann, wenn sich Abweichungen von den physiologischen pH-Werten zeigen. Dieser Zustand kann auch mit Symptomen wie Müdigkeit, Trägheit, Leistungsminderung oder auch Immunschwäche, verbunden sein. Bei Sportlern kann sich eine Übersäuerung auch in einer verlängerten Regenerationszeit ausdrücken.
Grundsätzlich hängt es davon ab ob Basenpulver bei Beschwerden wie Sodbrennen und Verdauungsbeschwerden oder zur Wiederherstellung des Säure-Basen-Haushaltes eingenommen werden. Bei Sodbrennen bzw. Verdauungsbeschwerden empfehlen wir ca. eine halbe Stunde nach der Mahlzeit einen halben Teelöffel Basenpulver in einem 1/8 l lauwarmen Wasser (125 ml) aufgelöst bzw. suspendiert zu trinken.
Für Sportler bzw. zur Wiederherstellung eines ausgewogenen Säure-Basen-Haushaltes empfehlen wir einen Teelöffel Basenpulver in 250 ml Wasser aufgelöst bzw. suspendiert in kleinen Portionen über den gesamten Nachmittag zu trinken.
Natürlich gibt es von diesen oben genannten Einnahmeempfehlungen auch oftmals Abweichungen, die sich einerseits entsprechend einer ärztlicher Empfehlungen ergeben, oder aufgrund Ihres Beschwerdebildes individuell von uns besprochen werden.
Vielen chronischen Erkrankungen liegt ein aus dem Gleichgewicht geratener Säure-Basen-Haushalt zugrunde. Zumeist leiden Personen über einen längeren Zeitraum an Beschwerden wie Müdigkeit, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Verdauungsbeschwerden wie beispielsweise Sodbrennen, verminderte Leistungsfähigkeit, sowie in Einzelfällen auch Muskel- und Gelenkbeschwerden.
Hinzu kommen neuzeitlich Leiden wie das chronische Erschöpfungssyndrom (CFS) oder das chemische Sensibilitätssyndrom (MCS), die ebenfalls mit Störungen des Säure-Basen-Haushaltes in Verbindung stehen. Um diesen entgegenzuwirken, ist es wichtig, den Säure-Überschuss im Körper zu vermindern. Hier kommt das Basenpulver ins Spiel.
Das Basenpulver kompensiert den Mangel an Mineralstoffen und basischen Stoffen und neutralisiert die Säuren. Der Zellstoffwechsel kann wieder ungehindert arbeiten, überschüssig gespeicherte Säuren werden gelöst und ausgeschieden. Magnesium und Zink unterstützen zusätzlich die Ausscheidung von Toxinen.
BASENPULVER & ENTZÜNDUNGEN
Aus naturheilkundlicher Sicht werden Entzündungen zumeist durch eine Übersäuerung verursacht. Mit Basenpulver lässt sich einer Übersäuerung im Körper entgegenwirken.
BASENPULVER & ABNEHMEN
Zuerst möchten wir darauf hinweisen, dass Basenpulver kein klassisches Mittel zum Abnehmen ist. Es dient lediglich der Unterstützung, indem es hilft den Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht zu bringen. Überschüssige Säuren blockieren nämlich die Nährstoffverteilung in den Zellen, und bremsen den Abbau von Fett und Kohlenhydraten. Mithilfe des Basenpulvers wird die ideale Voraussetzung geschaffen, dass Stoffwechselrückstände schneller ausgeschieden werden.
Adler Apotheke Hermagor
MMag. Dr. Brigitte Krovat KG
Hauptstraße 4 | 9620 Hermagor
Telefon: +43 4282 2066
Email: adlerapo-hermagor@aon.at
Öffnungszeiten
Montag – Freitag:
8:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 8:00 – 12:00 Uhr
Sonntag: geschlossen